Benoît Hamon and Yanis Varoufakis

Französischer Präsidentschaftskandidat Benoît Hamon lobt DiEM25

PARIS (FRANKREICH).- „Wir müssen nicht alles akzeptieren, was uns die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission auftischen“, sagte der frühere französische Bildungsminister Benoît Hamon nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Mitbegründer von DiEM25, Yanis Varoufakis. „Es gibt einen dritten Weg“, fügte er hinzu, „einen Weg, an dessen Ausgestaltung Yanis Varoufakis beteiligt ist.“


Hamon, neuer Star im Lager der Sozialisten und Unterstützer eines Grundeinkommens für alle Bürger Frankreichs, bewirbt sich bei der Vorwahl Ende des Monats um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei.

„Besonders empfänglich bin ich für das Konzept des konstruktiven Ungehorsams von Varoufakis“

Benoît Hamon and Yanis Varoufakis

Benoît Hamon und Yanis Varoufakis.

Der Mitbegründer von DiEM25 unterstrich die Notwendigkeit einer “Progressiven Internationale” als Gegengewicht zur „Nationalistischen Internationale“, die sich in Europa und darüber hinaus derzeit erfolgreich herausbildet.
„Besonders empfänglich bin ich für das Konzept des ‘konstruktiven Ungehorsams’ von Herrn Varoufakis“, sagte Hamon, der auch vor den Gefahren einer europaskeptischen Haltung warnte, wie sie seine linken Konkurrenten, Jean-Luc Mélenchon und Arnaud Montebourg, befeuern. „Es beginnt damit, dass wir die gemeinsame Währung in Frage stellen, morgen sind es dann die offenen Grenzen. Ich weiß nicht, wo das hinführen soll“, beklagte er.
Ein Abschied vom europäischen Projekt kann die Wähler, so Hamon, letztlich in in die Arme des rechtsextremen Front National treiben.
„Es ist wichtig zu wissen, dass beides möglich ist: europäische Zusammenarbeit und sozialer Fortschritt“, betonte Hamon.
 
Ähnlich erschienen auf:
Le Monde
Le Parisien
Le Journal du Centre
 

Volete essere informati delle azioni di DiEM25? Registratevi qui!

L’Italia ha bisogno di un’alternativa politica radicale

Negli ultimi anni la politica italiana è polarizzata tra estreme destre populiste e tecnocrazia. Il primo gruppo va dai finti-outsiders senza ...

Leggi di più

Un paese di musichette mentre fuori c’è la morte

Il periodo che stiamo vivendo non è certamente dei più tranquilli, per usare un eufemismo. Crisi finanziarie, seguite da due anni di pandemia ...

Leggi di più

La Grecia e l’UE hanno lasciato morire più di 27.000 persone nel Mar Egeo

Un'indagine rileva un numero impressionante di casi in cui la Guardia Costiera greca e FRONTEX hanno ordinato ai migranti di trovare da soli il ...

Leggi di più

Movimenti politici diversi e un programma comune: Cambiamo radicalmente il mondo del lavoro

Lo scorso 21 giugno 2022, DiEM25 ha ospitato un evento a Milano, Italia, intitolato Lavoro Se...: Le nostre proposte per cambiare radicalmente ...

Leggi di più