Der European Spring wächst: Actúa und Nouvelle Donne treten dem Bündnis bei!

Nach der Präsentation des Wahlprogramms in Warschau kam der European Spring dieses Mal in Frankfurt zusammen um zwei neue Mitglieder im wachsenden Bündnis willkommen zu heißen, Actúa und Nouvelle Donne, und das bahnbrechende Wahlprogramm für die Europawahlen im Mai 2019 zum Abschluss zu bringen!
Der Tag startete im DGB-Gewerkschaftshaus in Frankfurt mit einer kurzen Einführung von David Adler (DiEM25) und Agnieszka Dziemanowicz-Bak (Razem, Vorsitzende des European Spring Council).

Jedes anwesende European Spring Council Mitglied gab dann ein kurzes Update über die politische Situation in deren Ländern: Polen, Portugal, Spanien, Deutschland, Dänemark, Griechenland und Frankreich.

Nach der ersten Informationsrunde wurde die eigentliche Tagesaufgabe angegangen: 27 Seiten an Änderungsvorschlägen der einzelnen European Spring Mitglieder*innen am gemeinsamen Programm wurden erläutert und diskutiert.

Nach einer langen Diskussion verabschiedete der European Spring Council das Wahlprogramm zusammen mit einem weiteren Dokument mit dem Titel “A Sustainable Way of Life: European Spring’s Vision for Europe”, in dem die Vision des European Spring zu Munizipalismus und Nachhaltigkeit dargelegt wird.

Die öffentliche Veranstaltung im Ökohaus Frankfurt begann mit dem European Spring Teaser:

David Adler (DiEM25) und Agnieszka Dziemanowicz-Bak (Razem, Vorsitzende des European Spring Council) kamen dann auf die Bühne um die Ergebnisse des vierten European Spring Council Treffens vorzustellen.

Danach folgte eine Video-Botschaft von Yanis Varoufakis (Mitgründer von DiEM25) und Lorenzo Marsili (Mitglied des DiEM25 Koordinierungskollektivs), die nicht anwesend sein konnten, da sie zeitgleich in Rom das Wahlprogramm des italienischen Wahlflügels für die Europawahl im Mai 2019 offiziell bei einer Pressekonferenz präsentierten.

Nach weiteren Kurzvorträgen der anwesenden European Spring Council Mitglieder*innen gab es genug Raum für Fragen aus dem Publikum, was zu einer spannenden Diskussion führte.
Der European Spring Council wird dieses Jahr noch einmal zusammenkommen – der Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Ergebnisse des Treffens werden wie zu vor auch bald für alle beteiligten Organisationen öffentlich zugänglich sein.
 

Volete essere informati delle azioni di DiEM25? Registratevi qui!

L’Italia ha bisogno di un’alternativa politica radicale

Negli ultimi anni la politica italiana è polarizzata tra estreme destre populiste e tecnocrazia. Il primo gruppo va dai finti-outsiders senza ...

Leggi di più

Un paese di musichette mentre fuori c’è la morte

Il periodo che stiamo vivendo non è certamente dei più tranquilli, per usare un eufemismo. Crisi finanziarie, seguite da due anni di pandemia ...

Leggi di più

La Grecia e l’UE hanno lasciato morire più di 27.000 persone nel Mar Egeo

Un'indagine rileva un numero impressionante di casi in cui la Guardia Costiera greca e FRONTEX hanno ordinato ai migranti di trovare da soli il ...

Leggi di più

Movimenti politici diversi e un programma comune: Cambiamo radicalmente il mondo del lavoro

Lo scorso 21 giugno 2022, DiEM25 ha ospitato un evento a Milano, Italia, intitolato Lavoro Se...: Le nostre proposte per cambiare radicalmente ...

Leggi di più