DiEM25 Austria lädt ein

„VW-Dieselgate – Europa braucht Sammelklagen!“ – Podiums- und Publikumsdiskussion am 10.10.2018 in Wien.
Am 11.10.2018 findet in Luxemburg unter österreichischem Vorsitz ein Verbraucherministerrat statt. Dabei mit auf der Agenda ist ein Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zu einer neuen Richtlinie über Verbandsklagen (Sammelklagen). Es ist zu befürchten, dass Schwarz-Blau II diese Richtlinie im Dienst der Konzerne versucht abzuschwächen oder zu verzögern.
Der VW-Dieselskandal hat den VerbraucherInnen Europas deutlich vor Augen geführt, wie zahnlos der Verbraucherschutz in Europa ist. Während VW in den USA mehr als 25 Milliarden Euro an Schadenersatz und Strafen bezahlt, bietet VW in Europa den 11 Mio betroffenen FahrzeuginhaberInnen nur ein intransparentes Software-Update, aber keinen Cent Schadenersatz.
In den Niederlanden, in Deutschland und in Österreich werden daher noch kurz vor der Verjährung „Sammelklagen“ nach nationalen Normen eingebracht. Auch das zeigt deutlich: Wir brauchen eine europäische Sammelklage.
Schließlich darf nicht übersehen werden: Die Abgasprobleme betreffen nicht nur die FahrzeughalterInnen, sondern die gesamte Bevölkerung, besonders in Ballungsräumen. Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz führen zu einem ähnlichen Ergebnis: Auch zu Schutz dieser Güter brauchen wir effiziente Klageinstrumente.
Auf dem Podium:

  • Peter Kolba (Verbraucherschutzverein)
  • Lydia Ninz (Wirtschaftsjournalistin)
  • Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner) (angefragt)
  • Peter F. Mayer (DiEM25 – Moderation)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
DiEM 25 Österreich

Volete essere informati delle azioni di DiEM25? Registratevi qui!

I Policy Paper di MERA25: MIGRAZIONI

Ecco il nostro Policy Paper sul fenomeno migratorio. Una analisi completa con 14 proposte di modifiche legislative necessarie per risolvere un ...

Leggi di più

Gianluca Costantini illustra il suo viaggio con DiEM25

L'attivista e artista italiano, che da tempo combatte battaglie politiche attraverso disegni che fanno riflettere, ha realizzato ora uno ...

Leggi di più

L’Italia ha bisogno di un’alternativa politica radicale

Negli ultimi anni la politica italiana è polarizzata tra estreme destre populiste e tecnocrazia. Il primo gruppo va dai finti-outsiders senza ...

Leggi di più

Un paese di musichette mentre fuori c’è la morte

Il periodo che stiamo vivendo non è certamente dei più tranquilli, per usare un eufemismo. Crisi finanziarie, seguite da due anni di pandemia ...

Leggi di più